AYURVEDA MASSAGEN
Vitalisierende Massagen
Die Ayurveda Massage ist eine intensive und ganzheitliche Massagepraktik, welche sich auf die Lehren des Ayurveda beruft, um Dir zu mehr innerer sowie äußerer Vitalität zu verhelfen.
Die Bezeichnung „Ayurveda Massage“ gilt hierbei als Synonym für viele unterschiedliche Massagearten, die allesamt im Hinblick auf das Prinzip des Ayurveda agieren.
In Verbindung damit hat jede einzelne Variante ein spezifisches Konzept, sodass die man aus einem umfangreichen Portfolio an Massagepraktiken wählen darf und stets eine Anwendung erhält, welche exakt auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt wird. Ohnehin haben Ayurveda Massagen in ihrem Ursprungsland Indien einen hohen Stellenwert. Sie treten sowohl im medizinischen als auch im Entspannungssektor auf und beziehen sich auf eine abwechslungsreiche Zielgruppe.
Abhyanga
Ölmassage
Die Abhyanga, eine Ganzkörper-Einölung, entfaltet eine ganzheitlich positive Wirkung auf den gesamten Organismus. Sie pflegt das Gewebe, stimuliert den Stoffwechsel und unterstützt die natürliche Reinigung und Entschlackung des Körpers. Durch achtsame Streichbewegungen und sanfte Berührungen wird die Haut gereinigt und geglättet.
Mukhabhyanga
Gesichtsmassage
Gemäß den vedischen Schriften wirkt diese spezielle Form der Abhyanga verjüngend und verschönernd. Sie hilft, innere Anspannung und Stress zu lindern. Zusätzlich zum Gesicht werden in der Regel auch Kopf, Brust und Nacken in die Massage einbezogen.
Prishtabhyanga
Rückenmassage
Die sanften, fließenden Massagebewegungen wirken wie eine Wohltat für die gesamte Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur, und bieten eine wunderbare Möglichkeit, stressbedingte Verspannungen und Blockaden zu lösen. Diese Massage fühlt sich an, als ob sie buchstäblich die Last von Ihren Schultern nimmt und Ihnen dabei hilft, sich vollständig zu entspannen.
Padabhyanga
Fußmassage
Im Ayurveda wird das Einölen der Füße am frühen Morgen als tägliche Routinemaßnahme empfohlen. Eine Padabhyanga reduziert Vata, beseitigt Rauheit, Hornhaut, Risse, Müdigkeit und Taubheitsgefühle. Sie verleiht den Füßen Stabilität, Kraft und Weichheit, verbessert das Sehvermögen und fördert einen besseren Schlaf.
Kalari Massage
Sportmassage
Die Kalari-Massage ist eine traditionelle Kunst, die eine umfassende Reinigung und Revitalisierung von Körper und Geist ermöglicht. Durch ihre sanften, dennoch kraftvollen Techniken wirkt sie nicht nur entschlackend, sondern unterstützt auch Sportler bei der Regeneration und Prävention von Verletzungen. Zusätzlich zur Anpassung an individuelle Doshas kann sie Bewegungseinschränkungen durch gezielte Dehnungen und Mobilisierungen verbessern, wodurch ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist gefördert wird.
Garshana
Trockenmassage
Eine stimulierende Massage mit groben Seidenhandschuhen, die den Stoffwechsel und den Lymphfluss aktiviert. Bei der sanften Form der Garshana wird der Körper nach denselben Prinzipien wie bei einer Ölmassage gestreichelt. Die dynamische Garshana-Variante beinhaltet kleinere und kraftvollere Striche und wird insbesondere zur Gewichtsreduktion und zur Straffung des Gewebes angewendet.
Nota bene
Die passenden Anwendungen und Massagen werden nach einer eingehenden Beratung entsprechend der individuellen Konstitution ausgewählt.
Eine ayurvedische Anwendung oder Beratung kann den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen. Dennoch kann sie als begleitende Maßnahme äußerst unterstützend wirken!