Beim Yoga Einzel-Unterricht, der ursprünglichsten Form des Yogaunterrichts, stehst Du mit Deinen Wünschen und persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Übungspraxis wird hierbei individuell abgestimmt und eignet sich daher hervorragend für Menschen, die zeitlich sehr eingespannt sind oder auch Gruppenkurse eher ungerne besuchen möchten.
Im Vorgespräch klären wir, wie z.B. das aktuelle Befinden und die zeitlichen Rahmenbedingungen sind. Auf dieser Basis erstelle ich die erste Übungsreihe, die in den ersten Yogastunden unter meiner Anleitung ausgeführt werden. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, ein erstes Gefühl für die Übungen und deren korrekte Ausführung zu bekommen.
Um eine "Yoga-Basis" zu erlernen und um einen spürbaren Erfolg der Yoga-Übungspraxis zu erfahren, kann man von mind. 5 Yogastunden innerhalb von 2-5 Wochen ausgehen. Das Gelernte kann überprüft und ggf. einer Korrektur unterzogen werden. Anpassung, Ergänzung oder Erweiterung sind jederzeit möglich.
Der Einzelunterricht kann auch als Ergänzung zu einem Gruppenkurs durchgeführt werden, um das Verständnis für die Übungen zu vertiefen oder um den Einstieg in einen Gruppenkurs zu erleichtern.
Eine gesunde anatomische Ausrichtung in den jeweiligen Bewegunsabläufen und die Unterstützung einer guten Atmung bilden die Basis des Einzelunterrichtes. Du wirst in Deiner Beweglichkeit und Kraft sowie geistiger Konzentration, mentaler Stärke und Ruhe gefördert.
Einer Anfangsentspannung folgen Atemübungen (Pranayama), Yogastellungen (Asanas), eine kurze Meditation und eine Tiefenentspannung zum Abschluß.
Zeitlich unabhängig richtet sich der Einzelunterricht nach Deinen
persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Das Coaching kann sowohl in einem Yogastudio oder bei bei Dir stattfinden. Das nötige Equipment bringe ich gerne mit.
Übungen und deren Abfolge werden individuell für Dich zusammengestellt. Hierbei werden Deine persönlichen Wünsche und Ziele und Deine ganzheitliche Lebenssituation berücksichtigt.
DIE JEWEILS GEEIGNETEN ANWENDUNGEN UND MASSAGEN WERDEN NACH EINEM VORGESPRÄCH AUF DIE
INDIVIDUELLE KONSTITUTION ABGESTIMMT.
EINE AYURVEDISCHE ANWENDUNG ODER BERATUNG ERSETZT NICHT DEN BESUCH BEI EINEM ARZT ODER HEILPRAKTIKER.
SIE KANN JEDOCH BEGLEITEND SEHR UNTERSTÜTZEND SEIN!