BASTI - बस्ति

Diese äußeren Öleinläufe (Kati = Lendenwirbelsäule, Basti = Blase, etwas für längere Zeit behalten) finden gerne Anwendung im Bereich der Wirbelsäule (Katibasti). Je nach Bedarf kann es ebenfalls über dem Herzbereich (Hrud Basti) oder auch zum Beispiel den Augen (Netra Basti) angewendet werden.

Aus Kichererbsenmehl und mediziniertem Öl wird ein Teigring geknetet und z. B. auf dem Rücken an der schmerzhaften Stelle zu einer Wanne geformt und fest gedrückt. Diese Wanne wird mit warmem Öl gefüllt und warm gehalten, wodurch die wohltuenden Öle durch eine längere Einwirkzeit bis in tiefste Strukturen vordringen und ihre wundersame Wirksamkeit entfalten können.

 

 

Öle mit besonders aufbauenden und lösenden Eigenschaften werden für die Kati Basti-Anwendung verwendet.

 

Preise





DIE JEWEILS GEEIGNETEN ANWENDUNGEN UND MASSAGEN WERDEN NACH EINEM VORGESPRÄCH AUF DIE

INDIVIDUELLE KONSTITUTION ABGESTIMMT.

 

EINE AYURVEDISCHE ANWENDUNG ODER BERATUNG ERSETZT NICHT DEN BESUCH BEI EINEM ARZT ODER HEILPRAKTIKER.

SIE KANN JEDOCH BEGLEITEND SEHR UNTERSTÜTZEND SEIN!


YOGA

CLAUDIA TANK

 

MOBIL: +49 (0)152 / 563 411 87

MAIL: c.tank@icloud.com

AYURVEDA